
38. Mittelelbefahrt in Wittenberg

Enrico Waltz
Wanderkanuten trotzen den Elementen
Die Einladung zur 38. Mittelelbefahrt am 04./05. März 2023 von der WSG Wittenberg 1962 nahmen drei Kanuten des Havelberger Wassersportvereins gerne an.
Mit dabei waren Claudia Pfeiffer, Stefan Skibbe und Enrico Waltz.
In der schönen Lutherstadt Wittenberg trafen wir auf über achtzig gleichgesinnte, hartgesottene Kanuten denn der Wetterbericht verhieß nichts Gutes.
Start am Samstag war dann traditionell in Pretzsch, nachdem Mensch und Material 28 km flussauf befördert waren. Bei 5°C und stetig zunehmenden Wind mit Böen bis zu 50 km/h und teilweise leichtem Sprühregen bedarf es schon etwas Enthusiasmus, um diese Etappe zu meistern. Aber die Teilnehmer dieser Fahrt sind fast alle „alte Hasen“ und haben schon so manches Wetter überstanden.
Als Motivation half auch die Mittagsrast im Gasthaus „Zum Schiffchen“ mit seinen legendären Riesenportionen!
Am späten Nachmittag gab es für alle Interessierten noch eine Führung durch die Wittenberger Stadtkirche, in der Martin Luther heiratete, über 2000 Predigten hielt und auch seine Kinder taufte. Das originale Taufbecken ist bis heute erhalten. Viel Wissenswertes, teils mit etwas Humor, wurde uns dabei vermittelt.
Am Sonntag folgte dann die zweite Etappe dieser Fahrt von Wittenberg bis Coswig und für die sehr sportlichen weiter nach Roßlau. Das Wetter setzte noch einen drauf, zu dem schon vom Vortag bekannten, starken Wind, gab es nur noch 1°C und Schnee und Graupelschauer. Diese widrigen Bedingungen veranlassten doch einige Kanuten die Fahrt nach 23 km in Coswig zu beenden. Für alle anderen kamen dann noch einmal 23 km bis Roßlau unter die Paddel.
Wenn der Wettergott auch nicht so mitspielte, es ist halt eine Outdoor-Sportart, war es dennoch eine schöne Fahrt, auch um viele alte Paddelfreunde zu treffen.
Ein Dankeschön an die Kanuten aus Wittenberg, Coswig und Roßlau für die tolle Ausrichtung der Fahrt.